warmes Außenbecken 32°CDampfbad
100m Riesenrutsche
25m Sportschwimmbecken
Das im Areal des ehemaligen Dominikanerklosters gelegene Stadtmuseum ist eines der ältesten in Sachsen.
Die historische Wagnerstätte ist neben ihrem Bildungscharakter als Museum gleichzeitig auch eine Stätte der Musen.
die dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet.
Die historische Altstadt Pirnas mit ihren Sitznischenportalen und Brunnenbecken lädt zum verweilen
Im Garten des Zuschendorfer Schlosses befindet sich heute eine bedeutende botanische Sammlung mit Bonsai, Kamelien und einer Obstorangerie.
Bad Schandau Nationalparkhaus
Das Nationalparkhaus Bad Schandau ist das Infozentrum des Nationalparks Sächsische Schweiz und zeigt die faszinierende Felsenwelt der Region.
Die Festung Königstein ist ein einzigartiges Zeugnis europäischer Festungsbaukunst.
Mit der Kirnitzschtalbahn gelangt man durch das wildromantische Kirnitzschtal von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall.
Der elektrische Aufzug ist mit seiner 35 m langen und 3 m breiten durch den Waldweg verbundenen Brücke eine kurze Verbindung zum Stadtteil Ostrau.
Die Felsenbühne Rathen ist eine Naturbühne die sich im Kessel am oberen Ende des Wehlgrundes befindet.
Der Lilienstein ist der markanteste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Er liegt als einziger Tafelberg rechts der Elbe und wurde in den Nationalpark Sächsische Schweiz einbezogen.
Der Malerweg mit seinen bizarrern Felsgebilden und Schluchten ist eine der wildromantischsten Wanderrouten Deutschlands.
Don't just get there, get there in style.
Mobil: +49 152 54 82 34 85 | E-Mail: kontakt@ammakrt16.de