FERIENAPPARTMENT

in Pirnas Altstadt

Pirna

Geibeltbad

warmes Außenbecken 32°CDampfbad
100m Riesenrutsche
25m Sportschwimmbecken

Stadtmuseum Pirna
 

Das im Areal des ehemaligen Dominikanerklosters gelegene Stadtmuseum ist eines der ältesten in Sachsen.

Richard Wagner Museum
 

Die historische Wagnerstätte ist neben ihrem Bildungscharakter als Museum gleichzeitig auch eine Stätte der Musen.

Kirche St. Marien
 

die dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet.

Altstadt Pirna
 

Die historische Altstadt Pirnas mit ihren Sitznischenportalen und Brunnenbecken lädt zum verweilen

Botanischer Garten
 

Im Garten des Zuschendorfer Schlosses befindet sich heute eine bedeutende botanische Sammlung mit Bonsai, Kamelien und einer Obstorangerie.

Sächsische Schweiz

Bad Schandau Nationalparkhaus

Das Nationalparkhaus Bad Schandau ist das Infozentrum des Nationalparks Sächsische Schweiz und zeigt die faszinierende Felsenwelt der Region.

Basteibrücke

Die Bastei ist zweifelsohne die populärste und zugleich eindrucksvollste Aussicht in der Vorderen Sächsischen Schweiz.
Königstein
 

Die Festung Königstein ist ein einzigartiges Zeugnis europäischer Festungsbaukunst.

Kirnitzschtalbahn
 

Mit der Kirnitzschtalbahn gelangt man durch das wildromantische Kirnitzschtal von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall.

Bad Schandau-Ostrau
 

Der elektrische Aufzug ist mit seiner 35 m langen und 3 m breiten durch den Waldweg verbundenen Brücke eine kurze Verbindung zum Stadtteil Ostrau.

Felsenbühne Rathen
 

Die Felsenbühne Rathen ist eine Naturbühne die sich im Kessel am oberen Ende des Wehlgrundes befindet.

Lilienstein
 

Der Lilienstein ist der markanteste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Er liegt als einziger Tafelberg rechts der Elbe und wurde in den Nationalpark Sächsische Schweiz einbezogen.

Malerweg
 

Der Malerweg mit seinen bizarrern Felsgebilden und Schluchten ist eine der wildromantischsten Wanderrouten Deutschlands.

Sehenswerte Städte in der Umgebung von Pirna

Dresden

Dresden bietet allerlei Sehenswertes vom Dresdner Zwinger über die Frauenkirche bis zur Semperoper und Residenzschloss
Meißen

Die Stadt Meißen mit ihrer historischen Kulisse und der ersten europäischen Porzellan- Manufaktur.
Kamenz

Die Lessingstadt Kamenz liegt 40 km nordöstlich von Dresden.
Bautzen

Die Bautzener Altstadt ist mit ihrer binationalen Kultur und eindrucksvollen Stadtsilhouette ein sehr sehenswertes Ausflugsziel.
Radebeul

Radebeul, das „Sächsische Nizza“, liegt malerisch nordwestlich von Dresden und verzaubert mit Weinbergen, prächtigen Villen und dem ersten Deutschen Karl-May-Museum.
Prag

Als eine der ältesten und größten Städte in Mitteleuropa ist sie heute ein touristisches Ziel allerersten Ranges.

Schlösser und Burgen

Schloss Weesenstein
 
Neben einem wunderschön romantischen Garten befindet sich auch ein Museum in der Anlage.
Barockgarten Großsedlitz
 
Der Barockgarten ist eine der eigenwilligsten und vollkommensten Kompositionen im Bereich der barocken deutschen Gartenkunst.
Schloss Pillnitz
 
Die Schlossanlage Pillnitz ist ein außergewöhnliches Ensemble aus Architektur und Gartengestaltung, eingefügt in die Flusslandschaft vor den Weinbergen des Elbtals.
Barockschloss Moritzburg
 
Das Schloss Moritzburg ist eines der reizvollsten Naherholungsziele der Umgebung.
Albrechtsburg Meißen
 
Die spätgotische Albrechtsburg präsentiert sich heute als ein Museum mit besonders eindrucksvoller Architektur.
Burg Stolpen
 
Die Burg Stolpen, die in ihrer Geschichte von der Burg zum Schloss umgebaut wurde und später als Festung genutzt wurde, liegt etwa 20 km östlich von Dresden.
Barockschloss Rammenau
 
Das Schloss Rammenau bei Bischofswerda ist eines der schönsten erhaltenen barocken Landschlösser Sachsens.